
Voll Zuversicht planen wir auch heuer die traditionelle Sing- und Dirigierwoche im Schloss St. Martin: Es soll wieder eine interessante und lehrreiche Fortbildungswoche sein, in der die Freude am gemeinsamen Singen im Mittelpunkt steht!
Wie schon im Vorjahr werden natürlich die aktuell gültigen Corona-Maßnahmen berücksichtigt, damit wir eine sichere und gesunde gemeinsame Woche erleben können!
Die Leitung der Sing- und Dirigierwoche liegt heuer erstmals in den Händen von Miriam Ahrer, die diese Aufgabe von Ernst Wedam nach seinem silbernen Jubiläum als Kursleiter übernimmt. Im wunderschönen Ambiente des Schlosses wird das bewährte Referent/innen-Team verschiedenste Formen des Chorgesangs zum Klingen bringen. Als Erweiterung im Tagesplan sollen die beiden Bereiche Dirigieren und Solo-Gesang mit speziellen Angeboten an den Nachmittagen gestärkt werden, um sowohl Chorleiter/innen als auch engagierten Chorsänger/innen neue Impulse geben zu können!
Chorplenum, Studios, Dirigieren: Miriam Ahrer, Ernst Wedam, Markus Winkler
Gesangsklasse und Stimmbildung: Bettina Wechselberger und Florian Widmann
Stimm-Massagen und körperliche Entspannung: Friederike Girolla
Die Sing- und Dirigierwoche endet mit dem öffentlichen Abschlusskonzert im stimmungsvollen Schlosshof am Freitag, 30. Juli um 19:30 Uhr.
KURSBEGINN
am Samstag, 24. Juli 2021 um 14 Uhr
Abschlusskonzert
am Freitag, 30. Juli 2021, 19.30 im Arkadenhof des Schlosses
Angebote
- Plenum mit Miriam Ahrer, Ernst Wedam und Markus Winkler
- Studios
- Männerchor
- Frauenchor
- Dirigierunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene
Zusatzangebote
- Stimmbildung
- Sologesang mit Bettina Wechselberger
- Buschenschankausflug
Anmeldung
Chorverband Steiermark
Landhausgasse 12/III, 8010 Graz
0316-829925 - stmk [at] chorverband.at
Anmeldeschluss Freitag, 25. Juni 2021
Unterbringung und Verpflegung
Reservierung & Bezahlung direkt beim Bildungshaus Schloss St. Martin
Bildungshaus Schloss St. Martin
Ansprechpartnerin: Dipl. Päd. Maria Greiner
Kehlbergstraße 35, 8054 Graz
Tel. 0316/28 36 55 - 240
Fax: 0316/28 36 55 - 380
maria.greiner [at] stmk.gv.at
www.schlossstmartin.at/
Ein Reservierungsformular mit detaillierten Zimmeroptionen wird zur Verfügung gestellt!
Die Preise für Unterkunft und Verpflegung entnehmen Sie bitte diesem Formular!
Miriam Ahrer - Kursleitung
Geboren in Bruck/Mur. Studien für Chordirigieren, Orchesterdirigieren und Instrumentalpädagogik mit Hauptfach Orgel an der Kunstuniversität Graz, alle Diplome mit Auszeichnung. Magistra artium. Seit 2004 Leiterin des Chores der Pfarre Frohnleiten, seit 2008 Leiterin des Singkreises Bruck/Mur,
2004 - 2010 Assistentin und zweite Chorleiterin beim Steirischen Landesjugendchor Cantanima, seit Herbst 2012 Leiterin des Vokalensembles Accordare. Im Jahr 2019 Leiterin des „Jugendchors Österreich“.
Unterrichtstätigkeit an der Musikschule Frohnleiten, am Konservatorium für Kirchenmusik in Graz und auf zahlreichen Seminaren in ganz Österreich.
Stellvertretende Landeschorleiterin im „Chorverband Steiermark“.
Ernst Wedam
Künstlerische Leitung: Wiener Bachsolisten, BAchCHorWien, Robert Stolz Salonorchester, VIA-Project, Landeschorleiter Steiermark, 2007 Ernennung zum Prof. hc., Internationale Dirigiertätigkeit.
Studien: Violine, Klavier, Chordirigieren, Orchesterdirigieren, Alte und Neue Musik an den Musikuniversitäten Graz und Wien. Lehrtätigkeiten: Konservatorium der Stadt Wien, Musikschule Krieglach, Musikuniversitäten Graz und Wien.
Vorsitzender der Benefizorganisation IKuSIAS.
Markus Winkler
Landeschorleiter NÖ; Studien in Musikpädagogik, Dirigieren und Musiktheorie (Mag. art.) an der Musikuniversität Wien. Lehrtätigkeit u.a. am Konservatorium für Kirchenmusik Wien (Tonsatz, Gehörbildung, Musikkunde, Ensembleleitung).
Sprecherausbildung an der „Schule des Sprechens“, seit 2019 Unterrichtstätigkeit als Sprechtrainer an diesem Institut. Sprecher für Werbespots, Telefonansagen, Dokus und Hörbücher
Konzerttätigkeit als Chor- und Orchesterdirigent, Leiter des Kirchenchores St. Michael/Grünbach und des Vokalensembles Seewinkel, Referent bei Singwochen und Chorseminaren.
www.winklermusic.at
Bettina Wechselberger
Gesangsstudium an der Muikuniversität Graz, Magistra mit Auszechnung in Lied/Oratorium und in IGP Gesang. 2003 Opernstudien bei Maris Skuja, 2002/03 Auslandssemster Conservatorio Lugano bei Luisa CastelIanie mit Augenmerk auf zeitgenössische Musik Engagements an den Bühnen Graz, im Stadttheater Leoben und bei den Opernfestspielen in St. Margarethen. Liederabende und Operettenkonzerte im In- und Ausland.
Friederike Girolla
Unter dem Motto „Morgenstund hat Gold im Mund“ wollen wir mit leichten Gymnastik-, Atem- und Yogaübungen Körper und Geist in Schwung bringen. Zudem regt es den Stoffwechsel an, die Muskulatur wird gelockert, und die Sauerstoffversorgung des Gehirns wird verbessert. So gehen wir geistig fit frisch und voller Energie in den Tag. Zusätzlich werden Massagen angeboten (zahlbar direkt vor Ort)